Wer in Wirklichkeit die Zeche von Covid-19 zahlen wird?

Covid-19 hat dazu geführt, dass sämtliche Staaten weniger Steuern einnehmen und zugleich höhere Ausgaben haben. Der Staat ist eingesprungen beim Kurzarbeitergeld und zusätzlich gab es auf Bundes- und Länderebene Förderungen für Unternehmen. Diese Ausgaben muss jemand zurückzahlen. Doch wer wird das sein?

Besteuerung von Reichen?

Die Politiker werden fordern, dass die Reiche mehr Steuern zahlen sollen. Damit wird wohl die Mehrheit der Deutschen einverstanden sein. Jedoch wissen die meisten Bürger nicht, dass Sie selbst es sein werden, die die Steuern zahlen werden. In Deutschland gibt es seit 1997 keine Vermögenssteuer. Das heißt, dass keine Steuer auf Besitz erhoben werden darf. Die Politiker die jetzt höhere Steuern fordern, verlangen damit höhere Steuern auf Einkommen.

Warum die Reichen nicht mehr Steuern zahlen werden.

Die Reichen haben kein Einkommen und zahlen daher keine Einkommenssteuer! Es ist wichtig zu verstehen, dass die Albrechts, Ottos und Quandts in Deutschland viel Vermögen haben, nicht aber ein hohes Einkommen. Diese Personen sind privilegiert, da Sie kein Einkommen erzielen müssen. Die hohe Einkommensteuer wird daher vor allem der Mittelstand zahlen müssen.

Wer wird von Covid-19 profitieren?

Es werdend vor allem die großen Unternehmen davon profitieren. Ganz nach dem Motto „too big to fail“. Schließlich ist das unternehmerische Risiko zum Teil auf den Staat übergegangen. Der Staat zahlt das Kurzarbeitergeld für z.B. die Automobilindustrie, Fluggesellschaften. Die Lufthansa wird vom Staat unterstützt andere kleine Fluggesellschaften werden die Kriese nicht überleben. Die Automobilhersteller schicken ihre Mitarbeiter in die Kurzarbeit. Die Händler werden weniger Autos verkaufen und dadurch ggf. vom Markt gedrängt. Auto Wichert hat nur überlebt, weil der große Bruder VW eingesprungen ist. Durch diese Übernahme hat sich die Mage von VW aber nur erhöht.

Geldpolitik ist angesagt!

Seit 2008 haben wir eine Niedrigzins Politik. Die Inflation beträgt gemäß statista.com im September 2020 -0,2%. Das ist genau das was wir nicht brauchen. Wir benötigen eine höhere Inflation. Damit der Konsum angeregt wird. Durch eine höhere Inflation würden die Gehälter schneller steigen und dadurch würden die Schulden mit Hilfe höherer Steuern durch Inflation schneller getilgt werden. Zudem wären die Reichen angehalten das Geld zu investieren, damit das Geld nicht an Gegenwert verliert. Aktuell wird das Nichtstun der Reichen belohnt.

Bei dieser Erfahrung habe ich folgende finanzielle Erkenntnis gelernt.

31. Man kann Reich sein und kein Einkommen haben.
32. Einkommensteuer ist eine Steuer für den Mittelstand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert