
Strategie steuerfreie Dividenden im Kinderdepot beschreibt wie du durch die Nichtveranlagungsbescheinigung Steuern sparen kannst.
Was sind die Grundvoraussetzungen eine Kinderdepot?
Beide Eltern müssen ein Bankkonto für das Kind eröffnen. Das Geld, welches du auf das Bankkonto des Kindes überweist, ist eine Schenkung und darf nicht zurückverlangt werden. Das Kind verfügt selbst ab der Volljährigkeit über das Depot.
Ein kostenfreies Depot erhältst du über folgenden Link:
http://kinderdepot.rionic.com
Was sind die Vorteile von einem Kinderdepot?
1. Der Zinseszinseffekt
2. Das Kind früh an das Thema Geldanlage heran führen
3. Ausnutzung der Abgeltungssteuer des Kindes
4. Erhöhung der steuerfreien Dividenden durch die Nichtveranlagungsbescheinigung des Kindes
Was ist die Nichtveranlagungsbescheinigung Kind?
Jeder steuerpflichtige Bürger in Deutschland hat 1. einen Grundfreibetrag, 2. einen Sparfreibetrag von 801€ und 3. Sonderausgaben-Pauschbetrag in Höhe von 36€.
Wie viel kannst du dadurch der Versteuerung einsparen.
Jahr | Grundfreibetrag | Sparfreibetrag | Sonderausgaben -Pauschbetrag | NA- Gesamtbetrag |
2021 | 9.744€ | 801€ | 36€ | 10.581€ |
2022 | 9.984€ | 801€ | 36€ | 10.821€ |
Wie kann ich die Nichtveranlagungsbescheinigung beantragen?
Du solltest die NV-Bescheinigung beim Finanzamt beantragen, diese gilt für maximal drei Jahre. Natürlich macht die Beantragung erst Sinn, wenn du mehr als 801€ Dividenden erhältst . Du findest die Anlage auf https://www.formulare-bfinv.de/
Was du bei der Familienversicherung beachten sollten.
Ein Anspruch auf Familienversicherung haben Kinder von Eltern, die in der gesetzlich Krankenversicherung sind.
Ihre Kinder können bis zum 25 Lebensjahr in der Familiensicherung bleiben, wenn das jeweilige Kind nicht mehr als 470€ pro Monat verdient. Abgerechnet werden kann die jährlichen Werbungskostenpauschale pro Kind in Höhe von 1000€ pro Jahr (monatlich 83,33 Euro), so dass pro Kind eine Verdienstmöglichkeit in Höhe von 533,33€ möglich ist.
Unter bestimmten Bedingungen haben Kinder bis zum 30 Lebensjahr Anspruch auf die Familienversicherung, wenn die Kinder sich im freiwilliger Wehrdienst, Freiwilligendienst nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz, dem Jugendfreiwilligendienstgesetz oder einem vergleichbaren anerkannten Freiwilligendienst sowie Tätigkeit als Entwicklungshelfer befinden.
Bafög
Um die eine von vielen Voraussetzung für Bafög zu verfüllen, darfst du nicht mehr als 450€ pro Monat und damit insgesamt 5400€ verdienen. Aus meiner Bewertung kommen hier die 801 Sparfreibetrag hinzu.
Familienversicherungssatz beträgt pro Jahr 6399,96€ (533,33€ x 12 Monate).
Somit ist die erste große Freigrenze die zu berücksichtigen ist die Bafög-Verdienstgrenze in Höhe von 5400€ pro Jahr.
Bafög Vermögensgrenze
Um sich für ein Bafög zu qualifizieren zu können, darfst du als Single nicht mehr als 8.200€ an Vermögen besitzen.
Was ist meine Strategie bei der Nichtveranlagungsbescheinigung?
Ich schenke z.B. meiner Tochter 10.000€, die sie für Ihr Führerschein und Studium verwenden könnte. Meine Tochter ist jedoch gerade einmal in der Grundschule. Sie legt Ihr Geld in einem ETF an und erhält dann steuerfreie Dividenden, so lange sie nicht mit Ihrem Gehalt + Dividenden über den NA-Gesamtbetrag kommt.
Nach der Schenkung erhält meine Tochter dann kein Taschengeld mehr, sondern die Dividenden. Sie lernt dadurch früh, dass man von passiven Anlagen leben könnte und sein Kerninvestment nicht veräußern sollte, denn sonst hätte man in der Zukunft geringe Dividenden.
Wie lege ich konkret im Kinderdepot an?
Ich werde für meine Tochter 10.000€ in den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing anlegen. Für meinen Sohn geht das leider nicht so einfach, dazu mehr in diesem Beitrag (Beitrag folgt).
Fondsmerkmale Fonds Vergleichsindex
Anzahl Aktien 3.618
Mittlere Marktkapitalisierung $ 84,6 Mrd.
Kurs-Gewinn-Verhältnis 20,7x
Kurs-Buchwert-Verhältnis 2,9x
Eigenkapitalrendite (ROE) 15,8%
Gewinnwachstumsrate 14,4%
Aktienrendite (Dividende) 1,7%
Meine Kinder erhalten im ersten Jahr 170€ pro Jahr / pro Kind an Dividendenausschüttungen.
Taschengeld
In der Tabelle unten findest du die Empfehlung der Taschengeldzahlung für Eltern. 170€ Dividende pro Jahr ergeben 14,16€ pro Monat. Mit den zukünftigen Depotwertzuwachs und Dividendenausschüttungen stelle ich fest, dass es möglich ist, dass meine Kinder mit 18 eine jährliche Dividenden Ausschüttung in Höhe von 948€ erhalten könnten und damit währen es 79€ Taschengeld pro Monat.

Fazit Kinderdepot
Durch ein Kinderdepot können Steuern gespart werden. Du solltest darauf achten, dass du es nicht übertreibst, denn sonst würdest du die Krankenversicherungsmöglichkeit über die Familienversicherung und ggf. den Anspruch auf Bafög verlieren.