Aktive Fonds in ETFs umwandeln

Im Blog-Beitrag Warum-du-nicht-in-aktive-Fonds-investieren-solltest habe ich über meine Erfahrung mit Basler berichtet. Im Fazit teilte ich mit, dass ich noch einen Anruf von Basler erhalten werden.

Basler Versicherungen hat mich angerufen und erneut wurde mir durch Vertriebstechniken versucht den aktuellen Vertrag schmackhaft zu machen. Im Gespräch hat der Versicherer festgestellt, dass er bei mir nicht weiterkommt. Ich habe immer wieder auf die laufenden Kosten und die schlechte Unterprodukte im Fond hingewiesen, so dass zu viele laufende Kosten und Ausgabeaufschlagskosten entstehen würden und dass ich so ein Produkt nicht mehr haben möchte. Ich teilte dem Berater mit, dass ich nur bleiben würde, wenn ich in einen ETF wechseln dürfte und zudem keine weiteren Kosten außer die TER Kosten der ETF entstehen dürften. Dies wurde bejaht. Ich würde eine E-Mail mit den ETFs erhalten.

Der Versicherungsberater hat mir ein PDF Dokument mit ca. 150 Fonds zugesendet. Davon waren nur 12 ETF Produkte dabei.

Anbei die ETF Produkte.

ETF
iShares Core DAX UCITS ETF (DE) (ISIN DE0005933931),
Amundi Index MSCI Emerging Markets ETF (ISIN LU1437017350),
iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (ISIN IE00B4L5YC18),
iShares Core EURO STOXX 50 – B UCITS ETF (ISIN IE00B53L3W79),
Amundi Index MSCI World ETF (ISIN LU1437016972),
iShares MSCI World EUR hedged UCITS ETF (ISIN IE00B441G979),
UBS – MSCI World Socially Responsible ETF (ISIN LU0629459743),
iShares Core S&P 500 ETF (ISIN IE00B5BMR087)
iShares Euro Aggregate Bond UCITS ETF (ISIN IE00B3DKXQ41),
Basler ETF VermögensPortfolio Balance (interne Kennnummer XF1132030042)
Basler ETF VermögensPortfolio Wachstum (interne Kennnummer XF1132030059)
Basler ETF VermögensPortfolio Chance (interne Kennnummer XF1132030067)

Ich habe mich für den iShares Core S&P 500 ETF (ISIN IE00B5BMR087) entschieden.
Wie ich bei der Entscheidungsfindung vorgegangen bin, schreibe ich dir in dem nächsten Blogeintrag.

Der Wert der Aktien war 294,5€ am Umstellungstag 01.09.2020. Schauen wir uns an, wie sich dieser Wert noch verändern wird.

Bei dieser Erfahrung habe ich folgende finanzielle Erkenntnis gelernt:

09. Versicherungsverträge mit aktiven Fonds können zu ETFs umgewandelt werden.
10. Versicherungsverträge vor 2005 sollten behalten werden, da diese einen Steuervorteil genießen.
11. Versicherungsverträge vor 2005 nur kündigen, wenn die Produkte die beim Versicher angeboten werden nix taugen (Stichwort auf ETF Variante wechseln).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert